Revision [2199]
This is an old revision of TrawonischeMode made by TobiK on 2006-01-16 06:55:44.
Homepage > Landeshintergrund
Stilistisch lehnt sich trawonische Kleidung an europäische Mode an. Die Bandbreite reicht von der griechischen Antike bis zur ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts (Frühbarock). Es wird jedoch kein Wert auf historische Korrektheit (das böse 'A' ;o) )gelegt. Wichtig ist lediglich eine gewisse Einheitlichkeit der Silhouette.
Das Ganze sollte nach Möglichkeit aus Naturfasern (Wolle, Leinen, Baumwolle) sein, weil's einfach besser aussieht.
Von den Farben her sollte möglichst wenig Schwarz getragen werden (höchstens 50%). Die Kombination schwarz-grün ist völlig ungeeignet. Helle, kräftige Farben sind zu bevorzugen.
Wichtig ist auch eine Kopfbedeckung, was eine Gewandung immer stimmiger aussehen lässt, als ohne. Siehe auch Das Blöder Hut Credo
Unauffälliges Schuhwerk genügt, wenngleich Ambienteschuhe zu bevorzugen sind.
Allgemeine Informationen: LarpWiki:LarpGewandung
CategoryLand
Stilistisch lehnt sich trawonische Kleidung an europäische Mode an. Die Bandbreite reicht von der griechischen Antike bis zur ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts (Frühbarock). Es wird jedoch kein Wert auf historische Korrektheit (das böse 'A' ;o) )gelegt. Wichtig ist lediglich eine gewisse Einheitlichkeit der Silhouette.
- Aquilda: Hochmittelalter, Spätmittelalter
- Amatyrill: Tolkien-Elben
- Eglin: Hochmittelalter, Spätmittelalter
- Falden: Hochmittelalter, Spätmittelalter
- Jerda: Hochmittelalter, Spätmittelalter
- Kalen: Frühmittelalter, viel Pelz und Leder
- Karadon: Renaissance, Frühbarock
- Kelreh: Renaissance, Frühbarock
- Kerawed: angelsächsisch
- Kerdrabol: maurisch
- Nalven: angelsächsisch
- Ra'Kahal: griechisch, barbarisch ;o)
- Rathon: Frühmittelalter, angelsächsisch viel Pelz und Leder
- Ridan: angelsächsisch
- Terwan: Frühmittelalter
Das Ganze sollte nach Möglichkeit aus Naturfasern (Wolle, Leinen, Baumwolle) sein, weil's einfach besser aussieht.
Von den Farben her sollte möglichst wenig Schwarz getragen werden (höchstens 50%). Die Kombination schwarz-grün ist völlig ungeeignet. Helle, kräftige Farben sind zu bevorzugen.
Wichtig ist auch eine Kopfbedeckung, was eine Gewandung immer stimmiger aussehen lässt, als ohne. Siehe auch Das Blöder Hut Credo
Unauffälliges Schuhwerk genügt, wenngleich Ambienteschuhe zu bevorzugen sind.
Allgemeine Informationen: LarpWiki:LarpGewandung
CategoryLand
Ich halte das für nicht ganz zielführend. Zum einen ist die Varianz zu groß. Wir haben hier nicht eine Lister von Trawonischer Mode, sondern von Provinzmoden. Und selbst da haben wir keine Liste, mit der ein Einsteiger (und an solche soll sich das ja hauptsächlich richten...) was anfangen kann.
Wir bruachen hier maximal drei Gewandungsstile für Kerntrawonien (Also ohne RaKahal und Amatyrill), und eine unterscheidung zwischen Reichen und Armen Charakteren.
Und dafür brauchen wir Bilder, und weiterführend Links auf Schnittmuster, Skizzen und trallala.
Dann ist das verwendbar.
da fehlt das "Mir san mir"
wenn der depp aus andren Provinz anders aussieht ;)
Das nebenebi das alle In Kerdrabol im maurischen stil rumlaufen find ich etwas unsinnig....
@ alle: wer löscht hier eigentlich meine Kommentare? Werd ich echt giftig von - unabhängig vom Thema.
- bei mir gings heute Morgen
- bei mir gehts jetzt
Ich würd also das Problem bei deinem Internet Explorer suchen...
Kleiner Wink an Rande: Ich hab exta eine Seite erstellt um zu erklären wie man des macht (findet man auf der Startseite)